Neues Design, neue Rabatte & noch mehr Auswahl!

Kostengünstig

Nachträglicher Einbau

Einbau ohne Werkzeug

Rückstauklappen nachträglich einbauen!

Rückstauklappen nachträglich einbauen!

Einzigartige Lösung: Adeva Rückstauklappen

Einzigartige Lösung:

Nachträglich einen Kellerablauf mit Rückstauklappen zu versehen ist meistens kostenintensiv und schwierig. Die Adeva Rückstauklappe ermöglicht jedoch einen einfachen und schnellen Einbau. Die Rückstauklappe besteht nur aus zwei Klappen und einem Fixierteil. Nach dem Einbau verhindert sie einen Abwasserstau und schützt somit das Eigenheim.

Einzigartige Lösung:

Nachträglich einen Kellerablauf mit Rückstauklappen zu versehen ist meistens kostenintensiv und schwierig. Die Adeva Rückstauklappe ermöglicht jedoch einen einfachen und schnellen Einbau. Die Rückstauklappe besteht nur aus zwei Klappen und einem Fixierteil. Nach dem Einbau verhindert sie einen Abwasserstau und schützt somit das Eigenheim.

Effektiver Eigenschutz: Adeva Rückstauklappen

Effektiver Eigenschutz:

Die Rückstauklappe wird da eingebaut, wo ein Abwasserstau erwartet wird. Denn grundsätzlich ist jeder Hausbesitzer selbst für den Schutz vor Abwasser zuständig. Durch die Rückstauklappe wird das Haus bei Starkregen und Überflutungen geschützt. Gleichzeitig sorgt die Klappe dafür, dass kein Ungeziefer in die Rohre kommt und ist zusätzlich ein Geruchsverschluss.

Effektiver Eigenschutz:

Die Rückstauklappe wird da eingebaut, wo ein Abwasserstau erwartet wird. Denn grundsätzlich ist jeder Hausbesitzer selbst für den Schutz vor Abwasser zuständig. Durch die Rückstauklappe wird das Haus bei Starkregen und Überflutungen geschützt. Gleichzeitig sorgt die Klappe dafür, dass kein Ungeziefer in die Rohre kommt und ist zusätzlich ein Geruchsverschluss.

Fantastische Vorteile: Adeva Rückstauklappen

Fantastische Vorteile:

Die Adeva Rückstauklappe kann einfach in das bestehende Abflussrohr eingebaut werden, ohne aufwendige Grabarbeiten am Grundstück und ohne hohen finanziellen Aufwand. Um eine Verstopfung von Feststoffen zu verhindern, sorgt die Rückstauklappe für einen strömungsoptimierten Einlauf und eine hohe Fließgeschwindigkeit.

Fantastische Vorteile:

Die Adeva Rückstauklappe kann einfach in das bestehende Abflussrohr eingebaut werden, ohne aufwendige Grabarbeiten am Grundstück und ohne hohen finanziellen Aufwand. Um eine Verstopfung von Feststoffen zu verhindern, sorgt die Rückstauklappe für einen strömungsoptimierten Einlauf und eine hohe Fließgeschwindigkeit.

Einfache Montage: Adeva Rückstauklappen

Einfache Montage:

Mit etwas handwerklichem Geschick kann die Adeva Rückstauklappe selbst ins Abflussrohr eingebaut werden. Die Montage dauert rund 15 Minuten und gelingt ohne speziellen Werkzeugbedarf. Falls man sich beim Einbau nicht sicher ist, sollte die Rückstauklappe von einem Fachbetrieb eingebaut werden, um eine fachgerechte Montage zu garantieren.

Einfache Montage:

Mit etwas handwerklichem Geschick kann die Adeva Rückstauklappe selbst ins Abflussrohr eingebaut werden. Die Montage dauert rund 15 Minuten und gelingt ohne speziellen Werkzeugbedarf. Falls man sich beim Einbau nicht sicher ist, sollte die Rückstauklappe von einem Fachbetrieb eingebaut werden, um eine fachgerechte Montage zu garantieren.

Unvergleichliche Technik: Adeva Rückstauklappen

Unvergleichliche Technik:

Gegenüber einer handelsüblichen Rückstauklappe für Schmutzwasser hat die Adeva Rückstauklappe keine scharfkantigen Bereiche, welche meist zu Verzögerungen, Verwirbelungen oder Ablagerungen führen. In der Adeva Rückstauklappe erhöht eine Verengung mit strömungstechnisch optimierten Radien die Fließgeschwindigkeit und verhindert Verstopfungen.

Unvergleichliche Technik:

Gegenüber einer handelsüblichen Rückstauklappe für Schmutzwasser hat die Adeva Rückstauklappe keine scharfkantigen Bereiche, welche meist zu Verzögerungen, Verwirbelungen oder Ablagerungen führen. In der Adeva Rückstauklappe erhöht eine Verengung mit strömungstechnisch optimierten Radien die Fließgeschwindigkeit und verhindert Verstopfungen.

Montage Beispiel:

1. Vorbereitung

1. Vorbereitung

2. Einbau erste Klappe

2. Einbau erste Klappe

3. Einbau zweite Klappe

3. Einbau zweite Klappe

Fixierteil

4. Fixierteil