Neues Design, neue Rabatte & noch mehr Auswahl!

Warmwasserwärmepumpe günstig online kaufen


Seite 1 von 2
Artikel 1 - 20 von 31

Nutzen Sie die Vorteile einer Wärmepumpe zur kostengünstigen Erwärmung Ihres Warmwassers. Eine Warmwasserwärmepumpe entzieht der Umgebungsluft die nötige Energie um das Wasser zu erwärmen und braucht dazu nur einen kleinen Teil an elektrischer Hilfsenergie. Die abgekühlte Luft kann zum Beispiel zur Kühlung eines Raumes genutzt werden. Moderne Brauchwasserwärmepumpen sind auch in der Lage mit einer Photovoltaikanlage zusammen zu arbeiten und erwärmen das Wasser mittels der Sonne. Auch Besitzer einer Heizung mit festen Brennstoffen ziehen Vorteile daraus, denn in den Sommermonaten entfällt dadurch das Einheizen.
Mehr über Brauchwasserwärmepumpen! 

Wie funktioniert eine Brauchwasserwärmepumpe?

Die Wärmepumpe für Brauchwasser enthält ein spezielles Kühlmittel. Dieses verdampft durch angesaugte, warme Luft. Um die Temperatur zu erhöhen, verdichtet ein Kompressor den Dampf. Die gewonnene Wärmeenergie wird an den Warmwasserspeicher abgegeben. Das Kältemittel der Brauchwasserwärmepumpe verflüssigt sich wieder und steht dann wieder zur Verfügung.
 

Wo wird eine Brauchwasserwärmepumpe aufgestellt?

Der günstigste Aufstellort ist ein Raum, wo Abwärme entsteht, die die Brauchwasserwärmepumpe gleich nutzen kann. Hier eignen sich beispielsweise Heizräume oder ein Raum, in den die Abluft von der vorhandenen Lüftungsanlage gelangt. Idealerweise entfeuchtet die Brauchwasserwärmepumpe auch den Aufstellraum. Gegen lästige Schimmelbildung ist gleichzeitig auch vorgesorgt.
 

Wie groß muss die Brauchwasserwärmepumpe sein?

Grundsätzlich hängt die Größe vom täglichen Wasserverbrauch und der Bewohneranzahl ab. Durchschnittlich braucht eine Person am Tag circa zwischen 30 bis 45 Litern Warmwasser. Fünf Personen kommen durchschnittlich mit einer Brauchwasserwärmepumpe 300l aus. Für Singlehaushalte oder Kleinfamilien gibt es natürlich auch kleinere Modelle. Brauchwasserwärmepumpen mit 400l oder sogar mehr eignen sich gut für größere Familien.
 

Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe für Brauchwasser?

  • Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten
  • In Kombination mit Solar- und Photovoltaikanlage möglich
  • Entfeuchtet und kühlt den Aufstellraum
  • Nutzt vorhandene Energie
  • Als Ergänzung zur bestehenden Öl-, Gas- oder Biomasseheizung möglich